Kontakt
Prof. Dr. Christian Papilloud
Telefon: 0345 55-24250
Telefax: 0345 55-27150
christian.papilloud@soziolo...
Raum E.58.0
Emil-Abderhalden-Str. 26–27
D-06099 Halle (Saale)
Sprechstunde: Dienstags von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr.
Office
Telefon: 0345 55-24251
Telefax: 0345 55-24250
Sandra Dey
Martin-Luther-Universität
Institut für Soziologie
06099 Halle (Saale)
Soziologie, insbesondere Soziologische Theorie
Willkommen auf der Seite der Professur für soziologische Theorie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!
Die Arbeitsbereiche der Professur sind:
- Relationale Soziologien und entsprechende qualitative Verfahren (semantische Netzwerkanalysen und Topic-Modelle)
- Deutsch-französische soziologische Theorien und Geschichte
- Kultur- und Wissenssoziologie (insbesondere Kunst, Medien, wissenschaftliche und technische Innovationen).
Auf der Grundlage einer transnationalen Betrachtung der deutsch-französischen Soziologiegeschichte und der entsprechenden soziologischen Theorien haben wir an einem Makrobegriff der Relation gearbeitet, welcher zur Ausbildung der Theorie der Relation geführt hat.
Dieses Vorhaben versteht sich als eine empirisch informierte Theorieentwicklung in der Soziologie.
In der qualitativen Forschung arbeiten wir anhand von Topic-Modellen. Dafür wird am Lehrstuhl eine Software in Python (MTA - Multi-Text Analyser ) entwickelt, welche auf die unterschiedlichsten Textquellen (von Wortlisten bis zu Interviews oder Werk-Gesamtausgaben, usw.) angewendet werden kann.
Eine Synthese der theoretischen und methodologischen Ansätze sowie deren Komplementarität findet sich u.a. in C. Papilloud Sociology through Relation (2017, Palgrave), in C. Papilloud & A. Hinneburg Qualitative Textanalyse mit Topic-Modellen (2018, Springer) und in C. Papilloud & E.-M. Schultze Skizze einer Theorie der Relation (2022, Springer).