Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Bild-Everhardt-Holtmann

Kontakt

Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.

Telefon: +49 345 9639602

Großer Berlin 14
06108 Halle (Saale)

Weiteres

Login für Redakteure

Prof. Dr. Everhard Holtmann

Principal Investigator C_07

Kurzprofil

Meine Arbeitsschwerpunkte sind Demokratie- und Partizipationsforschung, Historische und lokale Politiforschung, Transformationsforschung sowie Aspekte von Regieren und Verwalten in vergleichender Perspektive. Diese Themenfelder haben mich in verschiedenen Funktionen begleitet: als Professor für Systemanalyse und Vergleichende Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (bis 2012), als Sprecher des SFB 580 Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch (Jena/Halle) von 2007 bis 2012, als Forschungsdirektor am Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) an der MLU (seit 2012) sowie als Leiter des Verbundprojekts Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt (2017 - 2021).

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Im Ergebnis meiner bisherigen projektgetragenen Forschung hat sich die Annahme, dass politische und gesellschaftliche Einstellungen wie Verhaltensweisen in bedeutsamer Weise durch die wahrgenommenen Gegebenheiten des näheren Arbeits- und Lebensumfelds beeinflusst werden, als signifikant bestätigt. Darauf aufbauend geht mein spezielles Forschungsinteresse im Rahmen des FGZ dahin, auf der Ebene der Land- und Stadtkreise zu untersuchen, welche sozialräumlichen Kontexteffekte gesellschaftlichen Zusammenhalt destabilisieren oder festigen.

Forschungsprojekt

2024 - 2029:

C_07: Zusammenhalt in der europaweiten Energiewende

2020 - 2024:

Erstellung, Erprobung und interregionaler Abgleich eines regionalen Sozialitätsindex

Innovationsfonds des FGZ: Zusammenhalt im regionalen Strukturwandel. Beschleunigte Zeitstrukturen und ihre Bewältigung

Publikationen (Auswahl)

  • Isabel Müller, Mandy Stobbe, Kerstin Völkl, Maike Fraas, Ralf Wendt, Everhard Holtmann (2024): Kreative Kohle. Handbuch für ko-kreative Partizipation im Strukturwandel. Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Halle (Saale).
  • Everhard Holtmann, Tobias Jaeck, Isabel Müller (2024): 'Doppelter Transformationsschock und gesellschaftlicher Zusammenhalt - Effekte des Lebensumfeldes', In: Winfried Kretschmann (Hrsg.), Aus Zuversicht Wirklichkeit machen. Gedanken zum Zusammenhalt in Zeiten des Umbruchs, Herder Verlag, Freiburg, S. 233-242.
  • Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. (ZSH) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Politikwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Hrsg.) 2024, Deutschland-Monitor ’23. Gesellschaftliche und politische Einstellungen – Themenschwerpunkt: Stadt und Land, Berlin, Halle (Saale), Jena und Mannheim.
  • Holger Backhaus-Maul, Jessica Nuske, Everhard Holtmann, Isabel Müller (2024): '»Wir kommen nicht auf dem hohen Ross daher, wir gehen zu Fuß in den Wissenstransfer« – Vorstellungen und Praktiken wechselseitigen Wissenstransfers', In: Holger Backhaus-Maul, Sonja Fücker, Martina Grimmig, Viktoria Kamuf, Jessica Nuske, Matthias Quent (Hrsg.), Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Theorie, Empirie, Konzepte und Instrumente, Campus Verlag, Frankfurt, New York, S. 167-181.
  • Everhard Holtmann, Tobias Jaeck, Odette Wohlleben (2023): Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019, Springer VS, Wiesbaden.
  • Brachert, Matthias/ Holtmann, Everhard/ Jaeck, Tobias (2020): Einflüsse des Lebensumfelds auf politische Einstellungen und Wahlverhalten. Eine vergleichende Analyse der Landtagswahlen 2019 in drei ostdeutschen Bundesländern (FES Empirische Politikforschung 12), Bonn.
  • Holtmann, Everhard  (Hrsg.) (2019): Die Umdeutung der Demokratie. Politische Partizipation in Ost- und Westdeutschland, Frankfurt/New York, bpb-Schriftenreihe Band 10486, Bonn 2020.
  • Holtmann, Everhard (2018): Völkische Feindbilder. Ursprünge und Erscheinungsformen des Rechtspopulismus in Deutschland, bpb-Schriftenreihe Band 10207, Bonn.
  • Holtmann, Everhard (2015) (Mitautor): Deutschland 25. Gesellschaftliche Trends und politische Einstellungen (bpb Zeitbilder), Bonn.
  • Holtmann, Everhard (2007ff.) (Mitautor): Sachsen-Anhalt-Monitor.

Zum Seitenanfang