Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Bild-Winfried-Kluth

Kontakt

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lehrstuhl für Öffentliches Recht

Telefon: +49 345 552-3222

Raum Juridicum 1.21
Universitätsplatz 3 - 5
06108 Halle

Weiteres

Login für Redakteure

Prof. Dr. Winfried Kluth

Principal Investigator C_03

Kurzprofil

Prof. Dr. Winfried Kluth ist Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er war von 2000 bis 2014 Richter des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt. Er ist geschäftsführender Direktor der Interdisziplinären Wissenschaftlichen Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung, Leiter der Forschungsstelle Migrationsrecht (FoMig) und der Forschungsstelle Kammerrecht (FoKa) sowie Co-Leiter der Forschungsstelle Innovative kommunale Daseinsvorsorge (FINKO) an der Universität Halle. Zudem ist Prof. Kluth stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Gesetzgebung und Mitglied im Stiftungsbeirat FORUM RECHT.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Durch meine Forschungen zu Migration, Integration, kommunaler Daseinsvorsorge und Genossenschaftsrecht betrachte ich das Thema des gesellschaftlichen Zusammenhalts aus dem Blickwinkel verschiedener, aber korrespondierender Blickwinkel. Das kommt dem Genossenschaftsgedanken, der auch der kommunalen Selbstverwaltung zugrunde liegt, eine zentrale Aufmerksamkeit zu. Mit dem Teilprojekt zu den Infrastrukturgenossenschaften werden die verschiedenen Blickwinkel zusammengeführt und ein Leitkonzept für eine nachhaltige Bürgerbeteiligung entwickelt.

Forschungsprojekte

2024-2029:



2020-2024:

Publikationen (Auswahl)

  • Kluth, Winfried (2022): Die Verortung von Wohnungsgenossenschaften im System der Vergesellschaftung, DVBl. 2022, 879 ff.
  • Kluth, Winfried/ Smeddinck, Ulrich (2019) (Hrsg.): Bürgerpartizipation - neu gedacht, Halle: Universitätsverlag Halle-Wittenberg.
  • Kluth, Winfried (2019): Der Beitrag von Infrastrukturgenossenschaften zur Daseinsvorsorge. In: ZfgG 69: 2. S. 117-132.
  • Kluth, Winfried (2019): Infrastrukturgenossenschaften als Instrument nachhaltiger Bürgerpartizipation. In: Beaucamp, Guy/ Schubert, Mathias/ Schlacke, Sabine (Hrsg): Infrastruktur-Recht, Berlin, S. 71-82.
  • Kluth, Winfried (2018): Die Bedeutung von Infrastrukturgenossenschaften für die kommunale Daseinsvorsorge, in: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen 41: 3, S. 241 ff.
  • Kluth, Winfried (2017) (Hrsg.): Infrastrukturgenossenschaften, Halle: Universitätsverlag Halle-Wittenberg.

Zum Seitenanfang