Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Sophie Ufer

Projektmitarbeiterin im Arbeitspaket D_05

Kurzprofil

Ich habe von 2018 bis 2025 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Lehramt für die Fächer Sozialkunde und Französisch studiert und mit dem ersten Staatsexamen abgeschlossen. Meine wissenschaftliche Hausarbeit schrieb ich über die Repräsentation kultureller Vielfalt in Lehrbüchern für den Französischunterricht. Schon immer hatte ich eine Leidenschaft für die französische Kultur, Sprache, Geschichte und die deutsch-französischen Beziehungen. Während meiner Fremdsprachenassistenz im Schuljahr 2023/24 in der Akademie Créteil (île-de-France) vertiefte ich mein Interesse am dortigen Schulsystem. Seit September 2024 arbeite ich am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Herrn Prof. Dr. Petrik.

Was interessiert mich am Gesellschaftlichen Zusammenhalt?

Ich beschäftige mich mit der politischen Identitätsentwicklung von Jugendlichen in Frankreich und Deutschland. Mich interessiert vor allem die Frage, welche Vorstellungen französische Schüler*innen von einer für sie besseren Gesellschaft haben und ob sich diese mit den Ergebnissen aus den deutschen Dorfgründungssimulationen (siehe Andreas Petrik) vergleichen lassen. Wie nehmen Heranwachsende unsere Gesellschaft wahr und was ist ihnen wichtig? Welche Argumentationsstrukturen werden sichtbar und welche Konsequenzen lassen sich aus diesen für den europäischen Zusammenhalt ziehen?

Forschungsprojekte:

Demokratische und antidemokratische Politisierungstypen im deutsch-französischen Vergleich (D_05)

Zum Seitenanfang