
Kontakt
Institutsgruppe Soziologie
Raum : Haus der Indologie/ Seminar für Indologie
1. Raum links, EG
Emil-Abderhalden-Straße 9
06099 Halle (Saale)
institutsgruppe@soziologie.uni-halle.de
Link zur Anfahrt
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
Institut für Soziologie
Studentische Institutsgruppe
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Studentische Institutsgruppe Soziologie

Fund aus der Statistik-Literatur
Aktuelles
Kommende & voraussichtliche Veranstaltungen im Sommersemester 2023:
- Do, 13. April, 18 Uhr, SSR
Gemeinsame Frühlingsfeier der IGs Powi, Geschichte & Soziologie
- So, 22. April, 14 Uhr, Steintor-Campus
Soziologischer Stadtrundgang durchs Paulusviertel mit Prof. Dr. Sackmann, genauer Treffpunkt: Steintor-Campus, Eingang West in der Adam-Kuckhoff-Straße
Thema: Gründerzeitviertel: Gestalt, Gewalt, Gestaltung
- Sa, 06. Mai, Löwencampus
HIT (Hochschulinformationstag)
Beratung zum Studiengang der Soziologie mit Dozierenden und der IG Soziologie
Weitere gepante Veranstaltungen:
- Berufsaussichten für Soziolog*innen im Mai, Diskussionsrunde, Grillfeier, ...
Termine werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
Links & Dokumente
Informative Links und Hilfreiches für Sozi-Studierende:
- Infos zum Soziologie-Studium und Orga-Zeugs auf einem Blick:
Einführungspräsentation für Soziologie-Studierende (PDF)
Wer ist die IG Soziologie?
Die studentische Institutsgruppe Soziologie (SIS) möchte das Studienleben der Soziologie an der MLU angenehm(er) gestalten. Dazu gehört, eine erste Ansprechpartnerin für euch für das Studium zu sein, was Studienfragen, Probleme, Herausforderungen oder Anregungen betrifft. Außerdem organisieren wir Veranstaltungen, wie Feiern, damit ihr euch kennen lernen könnt, aber auch thematische Veranstaltungen, wie Vorträge oder Filmabende.
Weiteres zu unseren Aufgabenbereichen findet ihr unten stehend.
Die Institutsgruppen sind von den Fachschaftsräten einberufen, für die Soziologie ist dies der Fachschatsrat der philosophischen Fakultät I (Webseite des FSR). Anders als der FSR besteht die IG allerdings nicht aus gewählten Mitglied*innen, das heißt jede*r kann mitmachen!
Wenn ihr das Soziologie-Studium mitgestalten möchtet, dann seid ihr bei uns willkomen! :)
Was machen wir?
Ein Auszug aus den Aufgaben der IG:
- Veranstaltungen in der Ersti-Woche planen, z.B. Ersti-Abend, Stundenplanberatung, Campus-Tour, WhatsApp-Gruppenerstellung zur Vernetzung ...
- Veranstaltungen organisieren, wie Vorlesungsreihen, Fahrten, Feiern, Soli-Partys, Filmabende ...
- Ansprechpartnerin bei Fragen zum Studium.
Wir helfen euch beispielsweise die richtigen Stellen zu eurem Anliegen im Uni-Dschungel zu finden. - Anregungen und Verbesserungen an Dozierende heranzutragen, Evaluationen des Soziologie-Studiums
- Sprecher*in der IG sitzt den Institutsvorstandssitzungen (bestehend aus den Professor*innen) bei, erhält so die neuesten Informationen des Instituts und kann mit Anliegen an das Institut herantreten; nahe Kommunikation mit dem Institut & der Profs
- Mitgliedschaften in Organen der Uni, wie dem Prüfungsausschuss und Berufungskomitees zur Wahl von neuen Professor*innen
- Newsletter an alle Sozi-Studierende der MLU
- bei Engagement in der IG könnt ihr euch das mit 5 LP des ASQs "Studierende für Studierende" anrechnen lassen.
- u.v.m.
Posten & Personen
Posten | Person |
---|---|
Sprecher*innen | Pauline Müller, Paul Albrecht |
Finanzer | David Lenhardt |
Stud. Mitglied im Prüfungsausschuss | Caroline Tischer |
Stud. Vertretung Berufungskomission Bildungssoziologie | Marisa Yujin Bohnsack, David Lenhardt |
Weitere Mitglieder | Claudius Sommer, Judith Nasdal, Nico Gebhardt, Stella Sebald, Paula Brake |
Kontakt & Vernetzung
Nehmt mit uns und euch Kontakt auf und folgt unseren Socials:
- Facebook-Seite: hier klicken
- Instagram: hier klicken
- Ersti-WhatsApp-Gruppen: Schreibt uns an
Kontakt
Ihr habt ein Anliegen?
Dann schreibt uns direkt per E-Mail:
institutsgruppe@soziologie.uni-halle.de