
Links
Kontakt
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Soziologie
martin.wetzel@soziologie.un...
Postanschrift:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Institut für Soziologie
06099 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Dr. Martin Wetzel
Dr. Martin Wetzel ist seit dem 01.04.2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie.
2022 – jetzt | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Quantitative Methoden in den Sozialwissenschaften, Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
2021 – 2022 | Vertretungsprofessor am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen |
2016 – 2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DFG-Projekt pairfam, Universität zu Köln |
2011 - 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutscher Alterssurvey (DEAS), Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Berlin |
2009 - 2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherheit (PASS), Institu für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg |
Forschungsschwerpunkte
- Lebenslauf und soziale Ungleichheit
- Ruhestand: Ursachen und Folgen
- Statistische Methoden und Umfrageforschung
Die fünf neuesten Veröffentlichungen
M Wetzel, J Wünsche, SM Spuling (2022): Does Retirement Change What Makes Us Satisfied With Life? An Examination of Response Shift With a Matched Control Group Design . Work, Aging and Retirement. Online first.
M Wetzel, J Wörn, B Hünteler, K Hank (2022): Heterogeneity in Trajectories of Life Satisfaction After Reunification: The Role of Individual Resources and Life Stage in Former East Germany . Social Indicators Research 159 (3), 1103-1123.
M Wetzel, S König, S Kelfve (2022): Changes in Secondary Healthcare Use Over Retirement Transition: Examining Social Differences With Swedish Register Data . Frontiers in Sociology.
S König, S Kelfve, A Motel-Klingebiel, M Wetzel (2021): Development of healthcare use across contemporary retirement pathways: results from a register based cohort study . Scandinavian Journal of Public Health, 1403494821998901
M Wetzel, N Schumann, C Schmiedeberg (2021): New weights for the pairfam anchor data . Pairfam Technical paper 17.
Eine vollständige Liste von Publikationen finden Sie bei ORCID .
Lehrveranstaltungen
Einführung in die Inferenzstatistik und Regressionsanalyse (2 Kurse, Übung BA, Modul M3)
im Wechsel mit
Methoden der deskriptiven Datenanalyse (2 Kurse, Übung BA, Modul M2)